ENERGIESERVICE Jung

Die Firma Energieservice Jung möchte Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner sein, wenn es um die Themen
Holzpellets, Holzbriketts und Logistik/Transportwesen geht.

Seit nunmehr fast 10 Jahren gehören wir zu einem der führenden Anbieter von FireStixx Holzpellets in Mittelhessen.
FireStixx Holzpellets übertreffen alle gängigen Normen und punkten durch niedrige Heizkosten, lange Brenndauer,
hohen Heizkomfort, staubarme Belieferung und sichere Lieferversorgung.

Ein weiteres Produkt sind unsere Pollmeier- und RUF-Holzbriketts.
Beide Holzbrikettssorten haben eine deutlich längere Brenndauer als Brennholz.
Sie sind nachwachsende Energieträger und bestehen aus 100 % Natur – ohne Zusatzstoffe.

Durch unseren eigenen Fuhrpark liefern wir die Produkte termingerecht und zuverlässig.

„Sicher für Sie unterwegs“, unter diesem Motto sind unsere Fahrzeuge täglich für Sie unterwegs.

Kontaktieren Sie uns – wir sind gerne für Sie da.

Pelletpreis im Juni auf üblich niedrigem Sommerniveau

Der Preis für Holzpellets ist im Juni leicht gesunken. Verbraucher sollten die Sommermonate zur Lagerbefüllung nutzen. Dabei sollte der Preis nicht im Vordergrund stehen. Erfahrene Pelletheizer wisen: Die durch das ENplus-Siegel gesicherte Qualität der Holzpresslinge ist entscheidend für einen störungsfreien Heizbetrieb. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Pellets aktuell durchschnittlich 302,45 Euro(„Abnahmemenge 6 tp lose Holzpellets“), das sind rd. 4 Prozent weniger als noch im Vormonat. Für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets zahlen Verbraucher derzeit 6,05 Cent.

„ Wer beim Pelletkauf nur auf den Preis schaut, spart am falschen Ende“, erklärt Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. „ENplus-zertifizierte Pellets stehen für geprüfte Qualität und sorgen – dank strenger Kontrollen bei der Logistik und geschulte Fahrer bis zur Anlieferung – für einen stö- rungsfreien Heizbetrieb.“

Der ENplus-Qualitätsstandard stellt sicher, dass Holzpellets definierte Anforderungen an Heizwert, Feuchtigkeit, Abriebfestigkeit und Aschegehalt erfüllen. Die Einhaltung dieser Kriterien wird entlang der gesamten Lieferkette regelmäßig überprüft – von der Herstellung bis zur Anlieferung. Hierdurch wird ein reibungsloser Betrieb der Heizungsanlage gesichert und der Wartungsaufwand gesenkt. ENplus-Pellets tragen damit langfristig zur Kosteneinsparung bei. Auch die Lieferung durch geschulte Fahrer ist Teil des zertifizierten Verfahrens und stellt sicher, dass die Qualität der Pellets während des Transports und Befüllvorgangs erhalten bleibt.

Quelle: Deutsches Pelletinstitut GmbH